Impressum
Impressum
www.dieblb.de ist der Internetauftritt von der Badischen Landesbühne Bruchsal.
Kontakt
Hausanschrift:
Die Badische Landesbühne
Am Alten Schloss 24
76646 Bruchsal
Postanschrift:
Badische Landesbühne
Postfach 1203
76602 Bruchsal
Tel 07251.727-0
Fax 07251.727-46
E-Mail: info(at)dieblb.de
Intendant: Carsten Ramm
Verwaltungsleiter: Jörg Klasser
Registergericht: Amtsgericht Bruchsal
Registernummer: VR 51
Steuer Nummer: 30073/10574
Gefördert von:
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg,
Ministerium für Finanzen und Wirtschaft
Landkreise: Karlsruhe, Neckar-Odenwald-Kreis, Heilbronn, Main-Tauber-Kreis
Städte: Bretten, Bruchsal, Buchen, Eberbach, Eppingen, Bad Friedrichshall, Hardheim, Mosbach, Mudau, Osterburken, Bad Rappenau, Sinsheim, Tauberbischofsheim, Walldürn, Wertheim, Bad Wimpfen
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Urheberrecht
Texte, Bilder, Grafiken sowie Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten sind strengstens untersagt.
Das Copyright für veröffentlichte Objekte bleibt allein beim Urheber dieser Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Bilder, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des o.g. Urhebers nicht gestattet.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Bilder, Sounds und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Bilder, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Bilder, Sounds und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Bild, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright vom Autor nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter (Facebook und Reservix), auf deren gesamte Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten deshalb streng innerhalb der Grenzen, die die gesetzlichen Vorgaben uns setzen. Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis, wenn uns das möglich ist. Auch geben wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. Wir sorgen bei besonders vertraulichen Daten wie im Zahlungsverkehr oder im Hinblick auf Ihre Anfragen an uns durch Einsatz einer SSL-Verschlüsselung für hohe Sicherheit. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck von Datenerhebung sowie Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, die Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Damit eine Datensperre jederzeit realisiert werden kann, werden Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten. Für alle Fragen und Anliegen zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den Kontaktdaten in dieser Datenschutzerklärung bzw. an die im Impressum genannte Adresse.
Verlinkungen zu Drittanbietern
Das Angebot auf unserer Webseite umfasst auch Verlinkungen zu anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen. Speziell auf unserer Seite handelt es sich dabei um den Ticketservice Reservix und Facebook. Dabei handelt es sich lediglich um Verlinkungen und nicht um eingebettete Services, die mit unserer Website verzahnt sind. Durch die Verlinkungen werden keinerlei Daten durch diese Drittanbieter über Ihre Nutzung unserer Webseite erhoben.
Newsletter
Sie können sich auf unserer Webseite für den Bezug unseres Newsletters anmelden. Wir benötigen dafür Ihre E-Mail-Adresse. Außerdem müssen wir unter Beachtung der entsprechenden rechtlichen Vorschriften prüfen, ob Sie tatsächlich Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und den Newsletter erhalten möchten. Wir erheben deshalb Informationen, die eine solche Überprüfung möglich machen. Die in diesem Rahmen erhobenen Daten dienen dem Versand und Empfang des Newsletters. Sie haben einen anderen Zweck und werden nicht an Dritte weitergegeben. Es werden außer den für den Newsletterversand notwendigen Informationen keine weiteren Daten von unserer Seite erhoben. Da der Newsletterversand und -empfang von Ihrer Einwilligung abhängig ist, können Sie diese Einwilligung zur Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Nutzen Sie dazu den "Abmelde-Link", der im Newsletter bereitgestellt wird.
Kontaktformular
Wenn wir personenbezogene Daten erheben – etwa Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse – erfolgt diese Datenerhebung freiwillig und nur über unser Kontaktformular. Sämtliche Anfragen und Angaben über das Formular werden in unserem Hause verarbeitet und werden nicht an Dritte weitergereicht. Die Daten werden zur Beantwortung von Fragen zu unseren Angeboten oder ausdrücklich erwünschten Zusatzleistungen wie Postversendungen benutzt und dienen keinem anderen Zweck. Sollte es Klärungsbedarf zu unseren Angeboten geben, werden Angaben zu E-Mail oder Telefon gegebenenfalls genutzt, um direkt Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Diese Bearbeitung geschieht erst, wenn eine eindeutige Anfrage Ihrerseits vorliegt. Fällt der Zweck der Datenerhebung weg oder ist das Ende der gesetzlichen Speicherfrist erreicht, werden die erhobenen Daten gesperrt oder gelöscht. Regelmäßig kann unsere Webseite ohne die Weitergabe persönlicher Daten genutzt werden. Beachten Sie bitte, dass Daten im Internet allgemein nicht immer sicher übertragen werden. Besonders im E-Mail-Verkehr kann der Schutz beim Datenaustausch nicht garantiert werden.
Bruchsal 17/18