Eppingen
Vorverkaufsstellen
Buchhandlung Holl & Knoll
Telefon: 07262.4417
E-Mail: eppingen@hollknoll.de
Zwischen Odenwald und Schwarzwald, umsäumt von einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Baden-Württemberg, liegt am südwestlichen Rande der Region Heilbronn-Franken die Große Kreisstadt Eppingen. Insgesamt 22.000 Einwohner verteilen sich auf die Kernstadt und die sechs Teilorte. Die idyllische Landschaft mit ihren ruhigen Wäldern, steilen Rebhängen und kleinen Seen ist ein beliebtes Reiseziel und lockt jährlich zahlreiche Besucher. Rund um den 32 Meter hohen Pfeifferturm – Eppingens ältestes Kulturdenkmal und Wahrzeichen – scharen sich prachtvolle, sorgfältig restaurierte alemannische und fränkische Fachwerkhäuser aus der Blütezeit der Stadt, welche noch heute mittelalterliche Reichsstadtromantik vermitteln und Geschichten über vergangene Generationen erzählen.
Heute ist das Eppinger Industrie- und Gewerbeleben geprägt von der kunststoffverarbeitenden Industrie, dem Ernährungsmittelsektor und der metallverarbeitenden Industrie. Mit über 200 Vereinen und Gruppen für Kultur- und Sportinteressierte weist die Stadt ein breites Spektrum im Freizeitsektor auf. Stadtführungen, Ausstellungen, Orgel- und Carillonkonzerte, Figurentheater, historische Umzüge, ein kunterbunter Veranstaltungskalender mit Konzerten, Festen und Feiern, wie sie fallen und, und, und…. In Eppingen ist für Jung und Alt, Groß und Klein, Bürger und Besucher sehr viel geboten! (Foto: Martin Sigmund)
Alle Vorstellungstermine in Eppingen auf einen Blick
Veranstaltungsort
Stadthalle
Berliner Ring 1, 75031 Eppingen
Die Freilichtvorstellungen finden im Hof des Hartmanni-Gymnasiums, Adolf-Vielhauer-Str. 13, 75031 Eppingen, statt (Bei schlechter Witterung: Stadthalle).
Einzelkarten
regulär | ermäßigt | Schüler | |
---|---|---|---|
I. Platz | 13,00 € | 9,00 € | |
II. Platz | 12,00 € | 8,00 € | |
III. Platz | 10,00 € | 7,00 € | |
junge BLB | 7,00 € | 5,00 € | |
Schülervorstellung | 4,00 € |
Abopreise
regulär | ermäßigt | Schüler | |
---|---|---|---|
Großes Abo I. Platz | 70,00 € | 55,00 € | |
Großes Abo II. Platz | 65,00 € | 50,00 € | |
Großes Abo III. Platz | 55,00 € | 35,00 € | |
Quartett | 44,00 € | ||
Sextett | 60,00 € | ||
Schnupper-Abo | 36,00 € | ||
Das junge Abo | 17,00 € |
Ermäßigungen erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Helfer und Helferinnen im Freiwilligen sozialen Jahr, ALG II-Empfänger und Schwerbehinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Abonnements
Großes Abo
Sieben Stücke im Abonnement, reservierter Sitzplatz, verschiedene Platz- und Preiskategorien, bis zu 35 Prozent Ersparnis gegenüber dem normalen Preis.
Das junge Abo
Ob Klassiker, Komödie oder moderne Dramatik: Mit unserem neuen Angebot können Schülerinnen und Schüler drei Stücke aus unserem gesamten Spielplan zu einem individuellen Abo miteinander kombinieren.
Quartett/Sextett
Vier/sechs übertragbare Gutscheine, gültig für alle Produktionen der BLB, bei freier Terminwahl und bester verfügbarer Platzkategorie.
Das Schnupper-Abo
Egal ob für Weihnachten, zu einem Geburtstag oder nur, um eine Freude zu machen: Das Schnupper-Abo der Badischen Landesbühne ist immer ein ideales Geschenk. Das kleine Abo bietet drei Theateraufführungen zu festgelegten Terminen bei bester verfügbarer Platzkategorie.
Abonnementbedingungen
1. Die Eintragung in die Abonnementsliste bildet einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen Mieter und Badischer Landesbühne. Ein Rücktritt vom Mietvertrag während der laufenden Spielzeit ist nicht möglich. 2. Bei Versäumnis – auch im Irrtum – einer aufgerufenen Vorstellung besteht kein Anspruch auf Ersatzleistung. 3. Stückänderungen oder Terminverlegungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 4. Die Badische Landesbühne ist berechtigt, in Ausnahmefällen aus künstlerischen und technischen Gründen Platzänderungen vorzunehmen. 5. Die Platzmiete ist übertragbar. 6. Zutritt zu den Vorstellungen wird nur gegen Vorlage der Abonnementkarte gestattet. 7. Bei Nichtkündigung bis spätestens 10. Mai verlängert sich der Mietvertrag um eine weitere Spielzeit.